Stadtpokal-Ausscheid, Musik und Tradition in Elsholz

Festumzug, Musik und Lasershow – ein unvergesslicher Abend in Elsholz

Am Abendprogramm gab es einen farbenfrohen Festumzug, der die Vielfalt des Dorflebens eindrucksvoll widerspiegelte – mit dabei waren alle Dorfvereine, Unternehmen, der Elsholzer Spargelhof, engagierte Initiativen und kreative Gruppen der Dorfgemeinschaft. Durch den Umzug führten mit viel Charme und Witz der beliebte Moderator Christofer Hameister und Ingo vom Organisationsteam. Das Publikum war begeistert von der lebendigen Präsentation und der großen Beteiligung. Im Anschluss sorgte der Elfenrat und die Mittelalter-Tanzgruppe Flämurium mit Tanz und Gesang auf der Bühne für Stimmung. Bis spät in die Nacht legte DJ P. Haendler auf, gekrönt von einer spektakulären Lasershow als Highlight des Abends.

Ein erlebnisreicher Samstag in Elsholz: Gemeinschaft, Geschichte und gute Stimmung

Der Samstag in Elsholz bot für Groß und Klein ein buntes Programm voller Abwechslung und guter Laune. Bereits am Vormittag lockten ein Flohmarkt und eine eindrucksvolle Fotoausstellung Besucher an. Am Backofen duftete es nach frischer Pizza, während auf dem Festplatz ein Rummel, eine Hüpfburg und spannende Feuerwehrwettkämpfe – darunter auch der Stadtpokal – für Action sorgten. Den stimmungsvollen Abschluss des Nachmittags gestaltete das Jugendblasorchester Buchholz mit einem Auftritt, der zum Mitwippen und Mittanzen einlud.

Stadtpokal-Ausscheid der Frauen- und Männermannschaften

Am Samstagnachmittag traten die Frauen- und Männermannschaften der Freiwilligen Feuerwehren in Elsholz zum Wettkampf um den Stadtpokal an. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten alle Teams vollen Einsatz und beeindruckenden Teamgeist. Die Frauenmannschaft aus Zauchwitz holte sich den Sieg in ihrer Kategorie, während bei den Männern die erste Mannschaft der Feuerwehr Buchholz den Pokal mit nach Hause nahm. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung und feuerten die Teams begeistert an.

Stadtpokal-Ausscheid der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Elsholz am Vormittag

Am Samstagvormittag trafen sich die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Beelitz und den Ortsteilen zu spannenden Wettkämpfen wie der Gruppenstafette und dem Löschangriff „nass“. Die sommerlichen Temperaturen brachten die Teilnehmer und das Publikum ordentlich ins Schwitzen. Nach aufregenden Stunden konnte die Feuerwehr Elsholz den Wettkampf im Löschangriff „nass“ für sich entscheiden.

Musik, Tradition und gute Laune in Elsholz am Freitagabend

Am Freitagabend fand die feierliche Eröffnung in Elsholz mit Ortsvorsteherin Claudia Fromm, Bürgermeister Bernhard Knuth, Spargelkönigin Maxi Hiemann und den Organisatoren des Elsholzer Dorffests statt. Begleitet vom Beelitzer Spielmannszug wurde die 650-Jahr-Feier, die ein zweitägiges Programm bietet, feierlich eingeläutet.

Nach dem musikalischen Auftakt durch den Spielmannszug setzten die Elsholzer Goldkehlchen das Programm stimmungsvoll fort. Im weiteren Verlauf sorgte Kathi Schneider mit dem Schlagerklassiker „Ich will keine Schokolade“ und ihren beiden Traktorfahrern für beste Unterhaltung.

Am Abend feierten die Menschen mit Livemusik der Band Rostfrei.

Am Samstag erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit dem Beelitzer Stadtpokal-Ausscheid der Feuerwehr, buntem Markttreiben, Festumzug, Tanz und Gesang sowie einer Lasershow.