Die Kinder stehen im Vordergrund

Neue Homepage: Ein starker Auftritt für die Kita Kinderland

Schon die Startseite der neuen Kita-Homepage lässt keinen Zweifel: Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt. Foto: Matthias Baumbach

Von Antje Schroeder

Ein Kleinkind blickt beseelt auf einen selbst“gebackenen“ Sandkuchen. Ein Mädchen versucht lachend, die Kletterwand hochzukommen. Zwei Jungen sitzen in einem Raum auf dem Boden. Sie sind ganz in ihr Spiel vertieft, bei dem der Astromechdroide R2-D2 mit einem Elefanten zusammentrifft.

Die Kita Kinderland hat eine neue Webseite (www.kita-kinderland.beelitz.de) – ansprechender, moderner, dabei zugleich übersichtlicher und weniger überladen. Und bei allem ist klar: Hier stehen die Kinder im Vordergrund.

Gestaltet hat die neue Internet-Präsenz der Beelitzer Webdesigner Gino Lauschke, dessen Tochter die Kita besucht. Als Lauschke eines Tages eine Information über Corona-Verhaltensregeln suchte und auf der alten Homepage nicht so recht weiterkam, entstand die Idee, der Einrichtung kurzerhand eine neue Internetseite zu spendieren. „Ich möchte, dass die Kita einen schönen Auftritt hat“, sagt Lauschke.

Viele Abende saß Lauschke an dem Projekt, recherchierte und entwarf eine klare Struktur mit ansprechenden Überschriften und Texten. Der Fotograf Matthias Baumbach, mit dem Lauschke auch beruflich zusammenarbeitet, mischte sich zwei Tage lang mit seiner Kamera unter die Kinder. Es entstanden Bilder, bei denen sich jeder Betrachter sofort eine Vorstellung vom Alltag in der Kita machen kann. Ein Höhepunkt für die Kinder waren dabei die Luftaufnahmen des Areals mit der Kameradrohne.

„Er hat das toll gemacht und in Szene gesetzt“, sagt der stellvertretende Kitaleiter Tilo Fuhrmann anerkennend. Er räumt ein, dass auf der alten, von ihm selbst gestalteten Internetseite viele leere Räume und wenig Kinder zu sehen gewesen seien.

Gino Lauschke. Foto: privat

Bisher konnte Fuhrmann die Webseite direkt über das Handy bearbeiten.  Aber auch künftig kann er über das Content Management System die neuesten Informationen einpflegen, beispielsweise aktuell die Regeln zum Umgang mit Erkältungssymptomen und dem Mund-Nasenschutz oder das Verfahren zum Antrag auf Notbetreuung. Auch die Jahresplanung – wenngleich Corona-bedingt noch in vielem vorläufig – steht jetzt auf der Homepage. Positiver Nebeneffekt für Erzieherinnen, Erzieher, Fachkräfte und Kitaleitung: Sie müssen nicht mehr so viel ausdrucken, da sich Eltern Formulare und Informationen direkt herunterladen können. Weitere Inhalte sind geplant. Aktuell findet beispielsweise eine Online-Umfrage zur Zufriedenheit mit dem pädagogischen Angebot der Kita statt, die von der Kiez-Fachkraft Carolin Heuer entwickelt wurde. Auch der Speiseplan ist mittlerweile hier veröffentlicht. Geplant sind passwort-geschützte Bereiche, in denen Eltern Fotos ihrer Sprösslinge finden können.

Viel Arbeit steckt auch im Detail. So hat Lauschke dafür gesorgt, dass die Einträge in digitalen Branchenbüchern wie Cyclex, gelbeseiten.de oder dasoertliche.de aktualisiert werden, damit interessierte Eltern bei der Suche nach einer Kita für den Nachwuchs nicht im digitalen Nirwana landen.

Matthias Baumbach. Foto: privat

Die Webseite liegt auf dem Server der Stadt Beelitz, damit sie besser läuft und der Administrator im Problemfall Zugriff hat. Als Profi hat Lauschke den Auftritt für Suchmaschinen optimiert, damit die Kita Kinderland bei Internetrecherchen als eine der ersten angezeigt wird. Die Seite ist zudem so aufgebaut, dass sie sich in der Darstellung auf das jeweilige Gerät anpasst – etwa den stationären Desktop-Computer zu Hause oder das Smartphone unterwegs. Lauschke will auch weiterhin die Homepage der Kita betreuen.

Mit dem Ergebnis ist das Kitateam sehr zufrieden. „Wir sind als Einrichtung begeistert und möchten uns definitiv öffentlich bedanken“, sagt Fuhrmann. Es sei auch wichtig, digitale Medien in die frühkindliche Bildungsarbeit zu integrieren. Die Kita bietet schon diverse medienpädagogische Lerninhalte an, beispielsweise das Schlaumäuse-Projekt, bei dem ABC-Schützen Sprache und Schrift am Computer entdecken. Geplant sind auch Arbeiten mit dem Ipad. So sollen die Knirpse eine Themenwoche fotografisch aus ihrer Kindersicht dokumentieren. Bei alledem sei aber klar, dass die Kinder auch weiterhin im Garten klettern und toben, malen, kleben und spielen werden, sagt Fuhrmann.

Kita Kinderland

Platanenring 1
14547 Beelitz
Leiterin: Sabine Wicht