Der Altstadtspielplatz geht auf Kur

Der Altstadtspielplatz geht auf Kur

Der vor gut zehn Jahren eröffnete Altstadtspielplatz wird erneuert und erweitert. Die Spielgeräte wurden von der Firma Sik-Holz abgebaut und werden nun aufgearbeitet. Foto: Claudia Krause

Nun ist er weg – der beliebte Altstadtspielplatz. Klettergerüst, Wippe, Seilhangelanlage und Co. wurden in dieser Woche von Mitarbeitern der Hersteller-Firma Sik-Holz aus dem brandenburgischen Niedergörsdorf abgebaut und zur Aufbereitung in die Werkstatt mitgenommen. Seit nunmehr zehn Jahren war das kleine Spiel- und Kletterparadies täglich ein echter  Magnet für Kinder, die sich allein oder in Begleitung von Eltern, Oma und Opa oder mit der gesamten Kita-Gruppe im Freien ganz spielerisch sportlich betätigen wollten. Vielen Familien war auch der Weg aus den Ortsteilen nicht zu weit, um mit ihren Knirpsen zum Klettern in die Altstadt zu fahren.

Der Abschiedsschmerz darf sich allerdings in Grenzen halten, denn im Zuge der Landesgartenschau 2022 ist ja geplant, den Altstadtspielplatz in eine mehr als 5000 Quadratmeter große Spiel- und Freizeitlandschaft gemeinsam mit dem benachbarten Areal des bereits abgerissenen Schwimmbades, wo inzwischen schon der Wegebau begonnen hat,  zu integrieren. Der neu errichtete Spielplatz wird dann wieder mit den bekannten, von Sik-Holz aufgearbeiteten robusten Geräten bestückt und bekommt weitere attraktive Anlagen hinzu. Allein für die Anschaffung dieser neuen Spiel- und Betätigungsgeräte sind laut Bürgermeister Bernhard Knuth  550 000 Euro eingeplant.  Für die Umwidmung des einstigen Kleinkinderbeckens des Freibades zu einer Matsch-Anlage sind zudem 50 000 Euro veranschlagt. Die Stadt hatte ganz bewusst die Rückbau-Arbeiten in den Winter verlegt, damit der Altstadtspielplatz so lange wie mörglich noch genutzt werden konnte.

Für die Errichtung der geplanten gesamten Spiel- und Freizeitanlage mit Aktiv-Angeboten für verschiedene Altersgruppen von  Kindern sowie Verweilelementen für Erwachsene befindet sich das Vergabeverfahren gegenwärtig in der Prüfung.