
Geflüchtete aus der Ukraine: Die allgemeine Lage in Potsdam-Mittelmark
Info vom 25.03.2022 Bisher hat der Landkreis rund 1400 Menschen registriert, bei der Ausländerbehörde wurden etwa 600 ukrainische Geflüchtete gezählt. Da es derzeit keine ausreichenden Kapazitäten zur Unterbringung gibt, sind die Menschen…

Joelina Jakobs ist die Beelitzer Spargelkönigin 2022
Joelina Jakobs ist Beelitzer Spargelkönigin 2022. Die 17-Jährige ist auf dem Spargelhof Jakobs praktisch mit dem Edelgemüse aufgewachsen und freut sich darauf, ihre Erfahrungen einzubringen und die Spargelstadt nun ein Jahr lang zu repräsentieren. Auch auf der Landesgartenschau wird sie viele Auftritte haben und Erfahrungen in der Gastronomie auf dem Hof der Beelitzer Posthalterei sammeln. Ihr erster öffentlicher Auftritt wird beim offizielle Start der Spargelsaison am 7.4. auf dem Jakobshof Beelitz sein.

Corona-Teststelle in Fichtenwalde ab 01.04.2022 geschlossen
Die Corona-Teststelle in der Berliner Allee in Fichtenwalde schließt am 31.03.2022.

Neue Öffnungszeiten für Beelitzer Teststelle
Das Corona-Testzentrum auf dem Parkplatz Brücker Straße in Beelitz ist ab sofort täglich von Montag bis Sonntag zwischen 7 Uhr und 20 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung zum Test ist weiterhin nicht erforderlich.

Beelitz wird Teil des Radverleihsystems von Nextbike
Beelitz wird ab 1. April Teil des Radverleihsystems PotsdamRad des Anbieters Nextbike. Insgesamt 24 Räder werden dauerhaft an den Bahnhöfen Beelitz-Heilstätten und Beelitz Stadt sowie am Lustgarten und dem Marktplatz von Fichtenwalde stehen. Sie sind in das auch Potsdam, Werder (Havel), Schwielowsee und Michendorf umfassende Netz integriert. Zur Landesgartenschau werden zusätzlich 20 Räder am LAGA-Haupteingang stationiert, Besucher erhalten zwei Freifahrten á 30 Minuten.

Straßenbauarbeiten L 73 bei Zauchwitz
Am Montag, 28.03.2022, beginnen auf der Landesstraße L 73 bei Zauchwitz (Beelitz, Potsdam Mittelmark) Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn. Die Baustrecke reicht von Zauchwitz bis zur Kreisgrenze Teltow Fläming. In der Ortsdurchfahrt Rieben finden keine Bauarbeiten statt. Voraussichtlich Anfang Mai sollen die Arbeiten beendet sein.

Aquafitness in Lehnin
Neue Aquafitnesskurse
Aquafitness ist für jeden geeignet, der Lust auf Bewegung im Wasser hat. Das Training im Wasser ist dabei durch den Auftrieb und die Eigenschaften des Wassers besonders gelenkschonend, stellt nur ein minimales Verletzungsrisiko…

Frauen traut Euch wieder ans Lenkrad!
Die Kreisverkehrswacht Potsdam-Mittelmark e.V. startet im 1.Halbjahr 2022 ein Pilotprojekt. Der Kurs wendet sich besonders an jene Führerscheininhaberinnen, die vor vielen Jahren die Fahrerlaubnis erwarben, jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen kaum ein Fahrzeug gefahren haben, aber zukünftig wieder fahren möchten oder müssen.

Bürgermeister dankt für ehrenamtlichen Einsatz für Ukrainer
Angesichts des Krieges in der Ukraine und des damit verbundenen Leides vieler unbeteiligter Zivilisten ist das Engagement der Menschen in Beelitz und den Ortsteilen groß. Sowohl Firmen als auch Privatpersonen, Ortsbeiräte und der Verein Beelitz Hilft sammeln derzeit für die Betroffenen. Bürgermeister Bernhard Knuth bedankt sich ausdrücklich bei allen Menschen, die in den vergangenen Tagen unermüdlich Spendenaktionen organisiert haben und dies auch weiterhin tun. Sollte Hilfe benötigt werden, steht die Stadtverwaltung unbürokratisch zur Verfügung.

Berliner Straße wird für Ausbesserung gesperrt
Die Berliner Straße in der Beelitzer Altstadt muss vom 9. bis 14. März zwischen den Straßen Im Hagen und Mauerstraße für Kraftfahrzeuge voll gesperrt werden. Wie Autofahrer und Anwohner täglich merken, sind die Fugen einiger Deckel von Schmutzwasserschächten und eines Regenwasserschachtes nicht mehr intakt, die Deckel liegen deshalb zu tief in der Straße. Diese Schäden werden nun behoben.

Bürgerinformation APM
Es kommt immer wieder vor, dass in den Abfallbehältern nicht der richtige Abfall landet. Bei schwerwiegenderen Fehlwürfen dürfen diese Tonnen laut Abfallentsorgungssatzung von den Müllwerkern der APM stehengelassen werden. Es droht sogar ein Bußgeldverfahren.

Neuer Kurs zu Vorsorgevollmacht
Am 4.3. beginnt im Familienzentrum Beelitz, Küstergasse 4, ein neuer Kurs der Kreisvolkshochschule zu Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen. Für den kostenlosen Kurs, der drei Einheiten umfasst und von 18 Uhr bis 20.15 Uhr dauert, kann man sich noch unter Tel.: (033841) 45430, per Mail an info@kvhs-pm.de und auf der Internetseite www.kvhs-pm.de anmelden.