Während sich CDU und SPD bei der gestrigen Bundestagswahl insgesamt ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert haben, fielen die Ergebnisse in Beelitz wesentlicher eindeutiger aus: Sowohl bei den Erststimmen mit 30,8 Prozent als auch bei den Zweitstimmen mit 31,5 Prozent sind die Sozialdemokraten in der Spargelstadt mit Abstand stärkste Kraft geworden. Dahinter lag die CDU mit 19,3 Prozent bei den Erst- und 16,3 Prozent bei den Zweistimmen, gefolgt von der AfD mit 15, beziehungsweise 14,9 Prozent. Die Grünen kamen in Beelitz auf Platz vier, gefolgt von FDP und Linken.
Insgesamt 10248 Beelitzer waren zur Wahl aufgerufen, 8195 haben ihre Stimmen auch tatsächlich abgegeben, was einer beachtlichen Wahlbeteiligung von 80 Prozent entspricht. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 76,6 Prozent. Viele hatten bereits vor dem Wahltag ihre Kreuze per Briefwahl gemacht, insgesamt waren 2674 Wahlbriefe bis Sonntag 18 Uhr bei der Stadt eingegangen und wurden in drei Briefwahlbezirken ausgezählt. Bei der letzten Bundestagswahl vor vier Jahren gab es noch 1200 Briefwahlstimmen.
Die detaillierten Ergebnisse sind zu finden auf: https://wahl.beelitz.de/