Bürgermeister dankt allen Beteiligten für ihr Engagement beim Spargelfest

Festumzug Spargelfrauen 2

Bürgermeister dankt allen Beteiligten für ihr Engagement beim Spargelfest

Das Beelitzer Spargelfest ist 2025 seinem Ruf als beliebtes Volksfest mehr als gerecht geworden. Drei Tage lang haben die Gäste friedlich und fröhlich in der Spargelstadt gefeiert und die herzliche Atmosphäre genossen. Das ist jedoch nur durch den großen Einsatz vieler Beelitzerinnen und Beelitzer möglich, bei denen sich Bürgermeister Bernhard Knuth ganz herzlich bedanken möchte.

Für viele Menschen unserer Stadt ist das Spargelfest das Highlight des Jahres. Das Spargelfest steht inzwischen weit über die Region hinaus für ein traditionelles Volksfest, bei dem sich der Besuch in jedem Fall lohnt. Leckeres Essen, tolle Musik und Spaß für die ganze Familie sind ein exzellentes Aushängeschild für Beelitz. Viele Beteiligte haben diesen Erfolg hart erarbeitet“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.

Großer Dank gilt Ihnen, den Beelitzerinnen und Beelitzern, die sich einmal mehr als großartige, herzliche Gastgeber gezeigt haben. Drei Tage lang haben Sie mit uns gefeiert, haben den Menschen unsere Stadt präsentiert und vielleicht auch ein bisschen den Stolz auf unsere wunderschöne Heimatstadt verbreitet. Viele von Ihnen haben in diesem Jahr die Möglichkeit genutzt, die Verbundenheit zur Stadt mit den Unterstützer-Sammelbändchen zu zeigen. Auch das hat den Besuchern gezeigt: Das Spargelfest ist nicht nur ein Fest, das in Beelitz stattfindet, sondern ein Volksfest aller Beelitzer und ihrer Gäste“, so der Bürgermeister weiter.

Dafür sorgen auch viele Menschen hinter den Kulissen. Zu ihnen gehören vor allem das Team des Bauhofes und die vielen Gärtnerinnen und Gärtner. Sie haben den Stadtpark vor dem Fest hervorragend hergerichtet und auch die Altstadt wunderbar geschmückt! Jeden Morgen haben sie mit vielen fleißigen Händen zudem dafür gesorgt, dass sich das gesamte Areal schon den ersten Besuchern wieder in einem Top-Zustand gezeigt hat. Ob Altstadt, Festspielareal oder Grünanlagen: Nirgends fanden die Festgäste Zeugnisse davon, dass am Vortag bis spät in die Nacht gefeiert wurde. Das verdient Hochachtung!

Mehr als ein Jahr lang bereitet das Team der Tourismusabteilung das Fest vor, plant den reibungslosen Ablauf und betreut die Künstler vor Ort. Für diese Arbeit bedankt sich der Bürgermeister als Chef der Kulturabteilung von Herzen.

Viele Vereine, Institutionen aus dem Bildungs- und Sozialbereich sowie die vielen Gewerbetreibenden sorgen dafür, dass die Stadt am Sonntag beim Festumzug in all ihren Facetten repräsentiert wird. Einige Teilnehmer arbeiten monatelang an ihrer Präsentation, um den Zuschauern ein einmalig buntes Bild von Beelitz zu zeigen. Für das Wichtigste beim Umzug, die Sicherheit, haben die Mitarbeiter des Ordnungsamtes und Bauhofes sowie vieler weiterer Verwaltungsabteilungen ganz hervorragend gesorgt. Dafür ein ganz, ganz herzliches Dankeschön von mir!“, betont Bernhard Knuth. Viele Hundert Menschen waren am Umzug beteiligt, mehrere Tausend Zuschauer haben sie in der Berliner Straße und der Poststraße bejubelt.

Die Polizei, die Johanniter und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr und die Mitarbeiter der Security haben für ein rundherum friedliches Fest gesorgt. Die Sicherheit ist das A und O! „Sie tragen entscheidend dazu bei, dass das Spargelfest auch 2025 für alle Generationen ein fröhliches, entspanntes und gelungenes Fest geworden ist“, hebt der Bürgermeister hervor.

Ein Dank gilt auch allen Händlern und Gastronomen, sowohl auf dem Festgelände als auch in der Altstadt. Mit ihren Produkten haben sie dazu beigetragen, dass die Besucher Beelitz in bester Erinnerung behalten.

Den Medienpartnern von Antenne Brandenburg und den Journalisten der Märkischen Allgemeinen Zeitung und des rbb gilt der Dank für die ausführliche Berichterstattung rund um das Fest. Sie sorgen dafür, dass die Menschen überregional einen hervorragenden Eindruck vom Spargelfest erhalten und gut informiert anreisen.

Lara Wichniarz hat als MAZ-Redakteurin nicht nur vollumfänglich über das Fest berichtet. Sie war mit ihrer gastronomischen Vorbildung zudem ein wichtiger Teil der Jury für die Goldene Spargelstange. Mit Marie Günther und Christopher Hameister bot Antenne Brandenburg ein mitreißendes Moderatorenduo für die Festtage. Der Bürgermeister war zudem beeindruckt, wie Ilva Vierath und Enrico Bellin von der Pressestelle die Höhepunkte des Spargelfestes zeitnah in eindrucksvollen Bildern eingestellt haben. Sie waren während des gesamten Festes vor Ort und haben die positiven Signale des Spargelfestes ins Land gesendet. Auch ihnen gilt ein herzliches Dankeschön!

Dafür, dass die Besucherinnen und Besucher umweltfreundlich an- und bis in die Nacht hinein abreisen konnten, haben die Partner von regiobus Potsdam Mittelmark, der ODEG, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark gesorgt. Auch ihnen gilt an dieser Stelle der Dank als langjährige, verlässliche Partner der Spargelstadt.

Das Spargelfest ist ein großes Gemeinschaftswerk. Allen, die aktiv zum Gelingen des Festes beitragen – und das sind wirklich viele, viele Beteiligte – gebührt mein größter Dank für das großartige Mitwirken am sensationellen Spargelfest 2025!“, fasst Bürgermeister Bernhard Knuth zusammen.