Brücker Straße erhält Deckschicht

Brücker Straße erhält Deckschicht

Die Arbeiten an der Brücker Straße gehen auf die Zielgerade: In dieser Woche wird der Asphalt auf der Strecke zwischen dem Ortseingang und dem Verkehrskreisel am Liebknechtpark eingebracht. Vom 9. bis zum 15. November wird es deshalb auch für die Anwohner zu Einschränkungen kommen.

Je nach Abschnitt können die Anlieger tageweise nicht bis zu ihren Grundstücken fahren und sollten, wenn nötig, ihre Fahrzeuge außerhalb des Baufeldes abstellen. Die eingerichtete Schrankenanlage, welche bislang den Anwohnern ermöglichte, auch aus Richtung Reesdorf zu ihren Grundstücken zu gelangen, wird in dieser Zeit geschlossen bleiben. Die zuständige Baufirma Eurovia wird dazu noch eine Anwohnerinformation verteilen.

Wie der Landesbetrieb Straßenwesen als Bauträger erläuterte, wird der Asphalt in mehreren Schichten aufgetragen. Dazwischen wird ein Haftkleber (Bitumen) aufgespritzt, der nicht betreten werden darf. Der Haftkleber ist anfänglich heiß, nach der Abkühlung kann es Verschmutzungen kommen, die die Qualität für den Haftverbund der Asphaltschichten mindern. „Nach dem planmäßigen Asphalteinbau sollte der Fahrbahnbelag am 15.11.2021 ab etwa 15.00 Uhr befahren werden können“, heißt es in einer Mitteilung aus Potsdam.

Seit dem Frühjahr wird in diesem Bereich der innerörtlichen B 246 gearbeitet, die 620 Meter lange Strecke wird ausgebaut und erhält auf beiden Seiten einen Gehweg. Auch Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen sind im Vorfeld sowie im Zuge des Bauvorhabens verlegt worden. Vor dem Ortseingangsbereich werden zusätzlich 270 m der Straßendecke saniert. Geplant ist auch, die Haltestellen zu verlegen. Um die Entwässerung des Regenwassers sicherzustellen, entsteht südlich der der Straße ein Versickerungsbecken. Die Straßenbeleuchtung ist von der Stadt Beelitz mit beauftragt worden.

Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke verläuft vom Kreisverkehr B 246 / L 88 über die L 88 Beelitz-Heilstätten, Fichtenwalde, Kanin, die Kreisstraße K 6917 Borkwalde, Borkheide auf die B 246 und umgekehrt.