Entdecken – Erleben – Genießen
Das Wochenende der offenen Tore
Viele Gastgeber zur diesjährigen Brandenburger Landpartie
haben sich bereits kostenfrei angemeldet. Danke hierfür!
Am 27. Februar ´23 endet die Anmeldefrist für den Eintrag in das gedruckte Verzeichnis der offenen Höfe und die zugehörige entsprechende Landeskarte.
Wir möchten hiermit all jene an diesen Termin erinnern, die bislang keine Zeit fanden die Anmeldung auszufüllen und uns zuzusenden.
Wir laden ein: Öffnen Sie auch in diesem Jahre Ihre Tore, um mit den Besuchern und Endverbrauchern ins Gespräch zu kommen und um ihnen die Vielfalt der Landwirtschaft sowie ländlicher Traditionen zu zeigen.
Informieren Sie auch Ihre landwirtschaftlichen Partnerbetriebe über die Möglichkeit sich kostenfrei anzumelden und teilzunehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.proagro.de/land-und-naturtourismus/brandenburger-landpartie/
Teilnahmebedingungen:
1. Mögliche Teilnehmer der Landpartie:
- Landwirtschaftsunternehmen aller Produktionsrichtungen
- Forstwirtschaftsbetriebe, Fischereibetriebe
- Direktvermarkter und Verarbeiter regionaler agrarischer Produkte
- Pferdehöfe
- Obst- und Gartenbauunternehmen
- Landwirtschaftliche Schulungs- und Erlebniseinrichtungen
2. Programmanforderungen an die Teilnehmer:
- Veranstaltungen auf den Höfen und in den Betrieben sollten schwerpunktmäßig landwirtschaftlichen Informationscharakter haben
- Angebote sind mindestens an einem Tag des Wochenendes ganztägig durchzuführen
- Bitte beachten Sie eine Kernöffnungszeit von 11:00 bis 16:00 Uhr
- angekündigte Betriebs-, Hof-, Feldführungen durch die beteiligten Unternehmen zur Information über landwirtschaftliche Themen bzw. mit landwirtschaftlichem Bezug zu feststehenden Terminen
- angekündigte Betriebs-, Hof-, Feldführungen sind durchzuführen
- das Landpartie-Angebot muss sich deutlich vom regulären Wochenendprogrammen abgrenzen
- Angebot von regionalen Speisen und Getränken, Einkaufsmöglichkeiten für regionale Produkte, auch in Zusammenarbeit mit Direktvermarktern auf dem Hof, sind möglich
- Kooperationspartner vor/im Ort sind erwünscht (z.B. Heimatvereine, Traktorenvereine …)
- Erstellung und Umsetzung von Hygienekonzepten für die Veranstaltung
- Es dürfen keine Eintrittsgelder genommen werden! Die kostenlose Teilnahme der Besucher an der Landpartie muss gewährleistet sein.
- Die Organisatoren/Partner der Veranstaltung behalten sich in Abstimmung mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) bei nicht begründeten, schwerwiegenden Abweichungen von den Teilnahmebedingungen Sanktionen vor.
- Alle erforderlichen Unterlagen erhalten Sie in der Anlage und weitere Informationen im Anschreiben.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Team Brandenburger Landpartie
i.A. Diana Michaelis
Tel. +49 (0) 33230- 2077-41
Fax +49 (0) 33230- 2077-68
landpartie@proagro.de
brandenburger-landpartie.de