„Bildung trifft Entwicklung“ zu Gast im Grünen Klassenzimmer Beelitz

„Bildung trifft Entwicklung“ zu Gast im Grünen Klassenzimmer Beelitz

Das Grüne Klassenzimmer der Stadt Beelitz empfing gestern die Programmleitung des Projekts „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) der RAA Brandenburg – einer landesweit agierenden, unabhängigen Unterstützungsagentur für Bildung und gesellschaftliche Integration.

Begrüßt wurde die Gruppe um Erbin Dikongué, Programmleiter bei der RAA Brandenburg, von Joachim Muus, Projektleiter des Grünen Klassenzimmers, Bernd Güldner, Leiter Instandhaltung Stadtpark sowie Monique Lorenz, Mitarbeiterin für Sport- und Spielstätten.

Zum Auftakt stellte Joachim Muus die Entstehung und Entwicklung des Grünen Klassenzimmers vor und gab Einblicke in die konzeptionellen Hintergründe dieses besonderen Lernortes. Im Fokus der RAA-Gruppe stand im Anschluss der fachliche Austausch zur Bildungsarbeit außerhalb des klassischen Schulkontextes. Eingeladene Bildungsträger der RAA sowie Referentinnen und Referenten nutzten den Besuch, um sich über Möglichkeiten, Erfahrungen und Perspektiven des Lernens an außerschulischen Orten zu informieren und auszutauschen.

Alle Beteiligten zeigten großes Interesse an der Verbindung von Umwelt, Bildung und Praxis – und lobten die naturnahe Gestaltung sowie das pädagogische Potenzial des Grünen Klassenzimmers.

RAA Grünes Klassenzimmer
RAA Grünes Klassenzimmer