Am Samstag und Sonntag wird auf der Bühne des neuen Festspielareals gefeiert.
Beelitzer starten mit Party-Wochenende in den Juni
Nach pandemiebedingter Pause wird zu Pfingsten nun wieder drei Tage in Beelitz gefeiert. Zwei Jahre mussten die Beelitzer und ihre Gäste auf das traditionelle Spargelfest am ersten Juni-Wochenende verzichten. In diesem Jahr ist vom 3. bis 5. Juni wieder Party auf zwei Bühnen angesagt in der Stadt, die sich durch die Landesgartenschau (LAGA) mit ganz besonderem Charme und täglich vielen hunderten Gästen bereits als großer Besuchermagnet in der Region zeigt. Der Freude über das maskenfreie Pfingst-Vergnügen im Freien sollte es jedoch keinen Abbruch tun, dass es diesmal noch ein „Spargelfest in veränderter Form“ ohne gewohnten Umzug mit Spargelpyramide, zahlreichen Ständen und Straßenbühnen in der Altstadt sein muss. Zudem hatte die unsichere Corona-Lage das Abschließen langfristiger Künstlerverträge deutlich erschwert. Dennoch wollte die Stadtverwaltung den Beelitzern endlich wieder etwas in ihrer Heimatstadt bieten.
„Lassen Sie uns Pfingsten ein schönes Wochenende mit viel Musik und guter Laune inmitten der neu geschaffenen Anlagen feiern und uns freuen auf das, was bleibt, und dass unser gewohntes Spargelfest künftig in unserer schönen Altstadt mit einem neuen Park-Juwel als Veranstaltungsort gekrönt sein wird“, wünscht sich Bürgermeister Bernhard Knuth.
Traditionell – und das bleibt auch 2022 so – ist der Freitag der Partyabend für die Jugendlichen und jüngeren Leute. Diese können sich am 3. Juni auf die Berliner Band „Right Now“ und die Sängerin Blümchen („Blaue Augen“, „Spring in mein Herz“) freuen. Dem nicht genug, wollen die weltberühmte Dance-Formation Snap! („The Power“, „Rythm is a dancer“ und Haddaway („What is love?“) ordentlich Schwung unter die Beelitzer bringen. Um 19.30 Uhr beginnt die eintrittsfreie Party auf der Bühne, die auf der Freifläche hinter der Feuerwehr (entlang der B2) aufgebaut ist.
In doppelter Hinsicht dürften der Sonnabend und Sonntag ein Highlight für die Beelitzer werden. Denn am Wochenende kann das LAGA-Gelände ab 16 Uhr ohne kostenpflichtiges Ticket besucht werden, damit jeder in den Genuss der Auftritte der Musiker und Bands kommen kann, die die Stadt – wie sonst zum Spargelfest üblich – kostenfrei ihren Einwohnern und ihren Gästen bietet. Und aufgeboten wird so einiges: Am 4. Juni eröffnet der in Deutschland lebende österreichische Schlagersänger und Moderator Andy Borg („Adios Amor“, „Die berühmten drei Worte“, Musikantenstadl) um 17 Uhr das Party-Musik-Programm auf der neuen Hauptbühne im LAGA-Park. Gegen 19.30 Uhr bringt dann die Münchner Party-Band „Saragossa“ („Sun of Jamaica“, „Malaika“, „Zabadak“) für 90 Minuten garantiert Sommer-Urlaubs-Feeling unter Palmen an die Nieplitz. Im Anschluss gibt‘s Musik zum Tanz in die Nacht.
Ordentlich aufgedreht wird auch am Pfingstsonntag (5. Juni) auf der LAGA-Hauptbühne: Da startet das Programm um 19 Uhr mit dem Schweizer Sänger und Musiker Vincent Gross, der nicht nur in seinem Heimatland, sondern längst auch in Deutschland in den Charts gelandet ist („Dieser Beat“, „Nordlichter“, „Hautnah“). Das Mikrofon übergibt der junge Mann dann an die beliebte deutsch-britische Schlagersängerin Ireen Sheer („Feuer“, „Heut Abend hab ich Kopfweh“, „Good Bye“), die im Dezember 2021 im deutschen Fernsehen zwar für das Jahr 2023 ihren Bühnenabschied bekanntgegeben hat, aber in Beelitz stimmgewaltig noch einmal „Hello!“ sagen wird. Die Jungen Zillertaler, die es zwischen Mallorca und München seit Jahren krachen lassen, bringen später am Abend ihren Volksmusik-Pop auf die LAGA-Bühne. Mit ihrer Version von „So a schöner Tag“ kommen die Beelitzer garantiert schwungvoll in die Nacht und nach Hause. (Von Claudia Krause)