Die Wassermühle begeistert mit historischer Technik.
In der Posthalterei machten einst Reisende Station.
Im Spargelmuseum ist auch das Leben rund um das Gemüse erlebbar.
Beelitzer Museen bei „Feuer und Flamme“ am Samstag erleben
Beim Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ können Gäste am Samstag, den 26. Oktober 2024 in Beelitz ab 13 Uhr tief in die spannende Stadtgeschichte eintauchen. Zum traditionellen Museumstag des Landkreises Potsdam-Mittelmark, der inzwischen zum 20. Mal stattfindet und über die Landkreisgrenzen hinausreicht, öffnen das Museum Alte Posthalterei, das Spargelmuseum und die Wassermühle Ernst Vogel sowie die Bockwindmühle Beelitz ihre Pforten.
Freier Eintritt und Führungen in allen Einrichtungen
Wie in jedem Jahr ist der Eintritt zu den Museen an diesem Tag kostenlos. In der Alten Posthalterei gibt es Führungen sowohl durch die Ausstellung als auch durch die im Obergeschoss liegenden ehemaligen Wohnräume des Postmeisters. Tauchen Sie ein in das Reisen des 18. und 19. Jahrhunderts, als Reisende auf der Handelsroute Berlin – Leipzig regelmäßig einen Zwischenstopp in unserer Stadt eingelegt haben!
Gleich hinter der Posthalterei können Sie im Spargelmuseum nicht nur nachvollziehen, mit welchem Aufwand das Edelgemüse angebaut wird. Sie erhalten auch einen Einblick in die Traditionen, die sich in rund 140 Jahren Spargelanbau in der Region entwickelt haben.
Technikfreunde kommen in der Wassermühle Ernst Vogel voll auf ihre Kosten. Die historische Mühlentechnik wurde aufgearbeitet und ergänzt. Bei der Führung am Samstag kann sie in Aktion erleben und nachvollziehen, wie der Weg vom Kern zum Mehl einst war.
Während die Wassermühle einst durch das Mühlenfließ und später durch einen Elektromotor angetrieben wurde, hat man in der Bockwindmühle Beelitz die Kraft des Windes genutzt. Der Mühlenverein öffnet die Mühle am Samstag ebenfalls für Besucher.
Sieben Routen führen durch Brandenburg
Den Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ gibt es seit 2004. Inzwischen führen sieben Routen durch Potsdam-Mittelmark und die angrenzenden Landkreise. Die Beelitzer Einrichtungen liegen entlang der Route 2, die von Michendorf über Seddin und Beelitz bis Borkheide führt. Informationen zu allen Routen und teilnehmenden Museen finden Sie hier in der Broschüre des Landkreises.