Beelitzer Freibad ist in den Startlöchern
Am Freitag, den 6. Juni, beginnt die zweite Saison des Beelitzer Freibads und das mit zahlreichen Neuerungen für die Gäste. Neben den geplanten festen Sanitärräumen, die im Laufe des Monats fertiggestellt werden, stehen in diesem Jahr unter anderem sechs abschließbare, mietbare Strandkörbe zur Verfügung. Auch die Umkleidebereiche wurden neu gestaltet: Statt wie bisher im Gebäude befinden sich die Holzumkleidekabinen nun auf der Liegewiese für mehr Platz und ein angenehmeres Umziehen. Darüber hinaus wurden zusätzliche Liege- und Sitzmöglichkeiten sowie fest verankerte Sonnenschirme geschaffen. Für mehr Komfort und Sicherheit sorgen neue Schließfächer im Außenbereich der sanitären Anlagen. Eine Wasserwippe im Kinderbereich bietet zusätzlichen Spaß für die jüngsten Gäste.
Aktuell nutzt das Freibad für die sanitären Anlagen eine Übergangslösung in Form von Toilettenwagen. Mitte Juni werden die neuen Gebäude geliefert. Beelitzer Handwerksbetriebe stehen bereits in den Startlöchern, um mit Sanitär-, Maler-, Boden- und Verkleidungsarbeiten den Ausbau umzusetzen. Die Bauarbeiten erfolgen im laufenden Betrieb und sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein.
Fotos: Stadt Beelitz
Quellen der Beispielbilder: Strandkorb – Strandkorb-Eggers.de ; Sitzgelegenheiten – Bildung-Einrichten.de ; Schließfächer – rotstahl.de ; Wasserwippe – Firma Roick
Bei der Weiterentwicklung des Konzepts wurden auch zahlreiche Rückmeldungen aus der vergangenen Saison berücksichtigt. So werden die neuen Sanitärräume künftig über ein Kinderwaschbecken sowie eine Eltern-Kind-Toilette verfügen – ganz im Sinne eines familienfreundlichen Badeerlebnisses.
„Die Entwicklung des Freibads ist sehr erfreulich. Die Bäume, die Grasflächen, die Wasserpflanzen alles gedeiht wunderbar. Besonders freut es mich aber, dass wir unseren Besucherinnen und Besuchern in dieser Saison noch mehr bieten können. So machen wir den Aufenthalt für viele noch angenehmer und schaffen ein echtes Sommerhighlight für Beelitz“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.