Beelitz ist und bleibt Fairtrade-Stadt

Grünes Klassenzimmer 2024 Schüler aus Treuenbrietzen

Auch die Umweltbildung im Grünen Klassenzimmer steht im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Beelitz ist und bleibt Fairtrade-Stadt

Beelitz bleibt Fairtrade-Stadt. Die Stadt erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf für zwei weitere Jahre den Titel tragen. Der Verein Fairtrade Deutschland e.V. würdigt damit erneut das Engagement der Beelitzer Wirtschaft und der Verwaltung. Seit 2019 darf sich die Spargelstadt offiziell Fairtrade-Stadt nennen.

„Die Bestätigung des Titels ist ein tolles Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Beelitz. Stadtpolitik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten dafür eng zusammen. Ich bin stolz, dass Beelitz dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns nun schon seit gut fünf Jahren angehört. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.

Fairtrade

Beelitz setzt sich auf vielfältige Art für ein nachhaltiges Wirtschaften ein. So wird in den kommunalen Einrichtungen nur fair gehandelter Kaffee aufgebrüht. Auch die Bildungseinrichtungen verfolgen nachhaltige Ansätze. Neben regelmäßigen Aktionen zum Upcycling steht die Umweltbildung im Lehrplan fest verankert. Auch im Grünen Klassenzimmer wurden und werden regelmäßig Workshops für Kita-Kinder und Schüler angeboten, in denen sie unter anderem lernen, wie aufwändig der Weg von der Baumwolle zum T-Shirt ist und wie die Lieferketten für Schokolade aus Südamerika nach Beelitz funktionieren.

Fair gehandelte Schokolade gehört zudem zu den nachhaltig gehandelten Produkten, die in vielen Beelitzer Geschäften verkauft werden. Einen Überblick über die Unternehmen, die sich an der Fairtrade-Stadt beteiligen, finden Sie auf https://beelitz.de/fairtrade/. Unternehmen, die ihr Engagement etwa mit Hinweisen in den Schaufenstern deutlich zeigen wollen, können sich entsprechendes Material in der Beelitzer Pressestelle abholen oder auf der Fairtrade-Internetseite selbst bestellen.

Ein von Beginn an wichtiger Partner ist zudem die Kreuz-Kirchengemeinde Bliesendorf. Im Gemeindehaus in Fichtenwalde setzten alle Beteiligten grundsätzlich nur fair gehandelte Produkte ein.

Beelitz ist die dritte Fairtrade-Stadt Brandenburgs und eine von inzwischen mehr als 820 Fairtrade-Städten in Deutschland. Insgesamt umfasst das globale Netzwerk an Städten, die nach dem Motto „global denken, lokal handeln“ verfahren, mehr als 2000 Städte in 36 Ländern.