Barfußpark vermeldet Besucherrekord

Barfußpark vermeldet Besucherrekord

115 000 Menschen haben in diesem Jahr den Barfußpark in Beelitz-Heilstätten besucht. Ein neuer Rekord – und das obwohl das beliebte Areal direkt neben dem Baumkronenpfad aufgrund der Corona-Pandemie erst Mitte Mai, und damit einen Monat später als sonst, öffnen durfte. „Das zeigt uns, dass es sich gelohnt hat, auch und gerade in schwierigen Zeiten ausdauernd dranzubleiben“, heißt es in einer Mitteilung des Parks zum Saisonabschluss Anfang Oktober.

„2020 war bisher die herausforderndste für unsere ohnehin auf die Zeit zwischen Frühling und Herbst begrenzte Saison“, resümiert Parkbetreiber Thomas Müller-Braun. Die Phase des Lockdowns im Frühjahr, als alle Mitarbeiter in Kurzarbeit gehen mussten, sowie die große Unsicherheit ob und wenn ja wann und wie man starten darf, seien alles andere als leicht gewesen. „Mitte Mai dann der verspätete Saisonbeginn unter besonderen Bedingungen. Eine falsche Materiallieferung kostete uns Nerven, Zeit und Geld, wir mussten alle Wege freilegen und mit neuem Bodenbelag aus zerkleinerten Kokosfasern und Naturfasern komplett neu auskleiden. Dann sorgte ein erstmaliger und unerwartet starker Prozessionsspinner-Befall dafür, dass wir den Park für drei Tage komplett schließen mussten“, so Müller-Braun weiter.

Aber die Barfuß-Fans hielten dem Park die Treue: „An sonnigen Tagen während der Sommerferien wollten uns gefühlt alle gleichzeitig besuchen. Diese Umstände verlangten unseren geschätzten Gästen und Mitarbeitern teilweise viel Geduld ab. Ich bin dankbar, dass es uns mit vereinten Kräften gelungen ist, so gut durch diese fordernden Zeiten zu navigieren.“, zieht der Betreiber des größten Barfußparks in Brandenburg weiter Bilanz.

Demnächst,  nach einer kleinen verdienten Pause, geht das Park-Team dann verstärkt in die Planungen für die kommende Saison. Am 17. April 2021, nach dem Winter, geht es weiter. Wer es in diesem Jahr nicht mehr geschafft hat, die neue Route unter anderem durch den Zengarten, Klangschalen und Quigon-Station zu erleben, hat dann die Gelegenheit dazu.

Weitere Infos und Eindrücke auf www.derbarfusspark.de