Ausbau der Brücker Straße startet im April

Ausbau der Brücker Straße startet im April

Nach Ostern will der Landesbetrieb Straßenwesen mit dem Ausbau der Brücker Straße zwischen Kreisverkehr und Ortstausgang beginnen. Die Arbeiten an der 620 Meter langen Strecke sollen knapp ein dreiviertel Jahr dauern und im Dezember 2021 abgeschlossen sein, heißt es in einer Ankündigung, die diese Woche herausgegeben wurde. Damit soll die Brücker Straße rechtzeitig zur Landesgartenschau 2022 wieder frei befahrbar sein.

Im Rahmen des Vorhabens wird die Brücker Straße als innerörtliche B 246 instand gesetzt und erhält auf beiden Seiten einen Gehweg. Vor dem Ortseingangsbereich werden zusätzlich 270 m der Straßendecke saniert. Geplant ist auch, die Haltestellen zu verlegen. Um die Entwässerung des Regenwassers sicherzustellen, entsteht südlich der der Straße ein Versickerungsbecken. Die Straßenbeleuchtung ist von der Stadt Beelitz mit beauftragt worden. Gleichzeitig wird die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG die Gasleitungen neu verlegen.

Im Moment ist der Wasser- und Abwasserzweckverband „Nieplitz“ entlang der Strecke im Einsatz und erneuert die Trink- und Schmutzwasserleitungen. Das soll zum Baubeginn im April beendet sein.

Das Bauvorhaben findet in mehreren Abschnitten statt, dafür wird die Bundesstraße voll gesperrt. Der Bus- und Anliegerverkehr wie auch der Fuß- und Radverkehr werden so weit wie möglich aufrechterhalten, heißt es vonseiten des Landesbetriebes weiter. Der Durchgangsverkehr aus Richtung Brück / Bad Belzig wird in dieser Zeit über die Kreisstraße K 6917 über Borkwalde zur Landesstraße L 88 umgeleitet. Von dort geht es über Klaistow, Fichtenwalde und Beelitz-Heilstätten nach Beelitz zurück zur B 246, beziehungsweise umgekehrt.

Für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit bittet der Landesbetrieb Straßenwesen alle Bürger um Verständnis und um Beachtung der Verkehrseinschränkungen.