Wichtige Bürgerinformation aufgrund des Wintereinbruchs
Die APM kann aufgrund der Wetterlage aktuell nicht die geplante Abholung von Sperrmüll und Elektrogeräten gewährleisten. Der Grund sind die Schneemengen unter denen die bereitgestellten Gegenstände begraben sind. Die Entsorgungen werden nachgeholt, sobald es die Wetterlage wieder einigermaßen zulässt. Bereits am Freitag hatte der kreiseigene Entsorgungsbetrieb angekündigt, dass sich auch die regulären Abholtermine für Rest- und Papiermüll verschieben können.
Ebenfalls verschoben wird die Abholung der gelben Säcke durch die Firma Remondis – und zwar jeweils auf den nächsten Tag. „Ähnlich wie an einem Feiertag wird die Abfallentsorgung dann ab Dienstag nachgefahren“, heißt es in einer Mitteilung.
Anlieger sind aufgefordert, ihre Abfallbehälter vor dem Grundstück stehen zu lassen, bis diese geleert wurden. Bis kommenden Samstag (13.02.2021) sollen auch durch die APM alle Abholtermine in dieser Woche erledigt sein, sofern es die Straßenverhältnisse vor Ort zulassen. Um die Mitarbeiter zu unterstützen, wird um die Berücksichtigung einiger Punkte gebeten:
- Bitte unterstützen Sie unsere Müllwerker, dass die Abfallentsorgung auch in dieser Zeit reibungslos funktioniert und das können Sie tun:
Anwohner, in deren Straßen zum Zeitpunkt der Abfallentsorgung kein Winterdienst geleistet wurde, stellen bitte ihre Abfallbehälter am Abfuhrtag bis 06.00 Uhr früh an die ihnen nächstgelegene, beräumte Straße zur Entsorgung bereit und holen diese nach erfolgter Leerung wieder zurück. - Ggf. nutzen Sie vorübergehend auch die 40-l-Restmüllsäcke des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
- Halten Sie den Abfallbehälterstandplatz und dessen Zugang bitte schnee- und eisfrei.
- Frostigen Temperaturen ist es geschuldet, dass nasse Abfälle wie Rest- und Bioabfall im Behälter festfrieren können und während sowie nach der Leerung darin verbleiben. Das ist sehr ärgerlich. Doch den Müllwerkern ist es strengstens untersagt, in den Abfallbehälter zu greifen, um festgefrorenen Abfall zu lösen.
Treffen Sie hier bitte Vorsorge, indem Sie
- nasse Abfälle nicht lose in den Abfallbehälter werfen,
- wasserundurchlässige Abfalltüten nutzen (jedoch nicht für Bioabfall!)
- die Seitenwände im Behälter mit verschmutztem Papier auslegen.
Sind die Abfälle in der Tonne bereits festgefroren, können Sie versuchen, diese mithilfe eines Spaten vorsichtig vom Behälterrand zu lösen.