Egal ob mit oder ohne Nadeln, in jedem Fall aber ohne Baumschmuck, ohne Beleuchtung und ohne Lametta.
So legen Sie Ihren Weihnachtbaum am Tag der Abholung bis spätestens 6 Uhr morgens vor dem Grundstück bereit. Aufgrund des möglicherweise stürmischen Wetters in den nächsten Tagen sollte der Baum auch nicht früher an den Straßenrand gelegt werden, da ansonsten Unfallgefahr besteht. Der Stammdurchmesser der zur Abholung bereitgestellten Weihnachtsbäume darf maximal 10 cm betragen. Bäume, die länger als 2 m sind, teilen Sie bitte.
Wollen Sie einen zerlegten Weihnachtsbaum oder einzelne Tannenzweige entsorgen, binden Sie die Zweige bitte immer zu Bündeln zusammen. Nicht in Plastiksäcken bereit stellen oder mit Plastik- oder Drahtband zusammenschnüren. Kunststoffsäcke mit Tannenzweigen werden nicht mitgenommen.
Die APM hat folgende Touren vorgesehen:
- am 11.01.2022: Buchholz, Elsholz, Körzin, Rieben, Salzbrunn, Schlunkendorf, Wittbrietzen, Zauchwitz
- am 13.01.2022: Busendorf, Fichtenwalde, Kanin, Klaistow
- am 27.01.2022: Beelitz, Heilstätten, Schönefeld, Birkhorst, Reesdorf, Schäpe