Neues aus unserer Stadt

Bus 640, 642, 644 – Ende der Baufahrpläne
... infolge der Aufhebung der Sperrung in Wittbrietzen ab 02.05.2023.

Öffentliches Gelöbnis in Beelitz
Bitte Einschränkungen im Stadtpark beachten!

Waldbrandkonzept – ein Zwischenstand
Bürgermeister lädt zu zwei öffentlichen Informationsveranstaltungen ein

“Einfach mal raus!“ – Kostenfreier Reiseplaner für den Fläming erschienen
Neue Broschüre stellt Ausflüge vom Familientag über die Burgenwanderung bis zur Kultur-Radtour vor

Kostenfreie Online-Schenk- und Tauschkiste bei der APM
Jetzt ausprobieren!

Wassermühle „Ernst Vogel“ eröffnet
Wer sich die heutige Museumseröffnung entgehen ließ, kann sich das Museum gern zu den regulären Öffnungszeiten (Di, Do, So: 11 – 17 Uhr) anschauen.

Beelitzer Spargelsaison 2023 eröffnet
Der Beelitzer Spargelverein erwartet eine gute Saison, die am Donnerstag feierlich mit Spargelköniginnen, Starkoch Ralf Zacherl und vielen anderen auf der Freilichtbühne und am Feld eröffnet wurde.

Spargelsaison wird feierlich eröffnet
Öffentlicher Festakt beginnt am Donnerstag um 10 Uhr an der Freilichtbühne

Sanierung des Radwegs zwischen Zauchwitz und Beelitz
Zwischen Zauchwitz und Beelitz wird der straßenbegleitende Radweg entlang der Bundesstraße B 246 ab Mai 2023 unter Vollsperrung erneuert.

Freibad am 19. Juni geschlossen
Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist das Freibad heute ganztägig geschlossen

Zweitägiges Festprogramm in Elsholz
Elsholz lädt zur 650-Jahr-Feier am Freitag und Samstag

Gratulation an die Babybegrüßerin
Wir gratulieren Regina Breyer zum 75. Geburtstag

Ab 16. Juni digitale Fotos im Einwohnermeldeamt möglich
Fotos für Ausweise und Reisepässe ab 16. Juni vor Ort möglich.

Der Sommergarten im Juli
Ein Sonntag auf der Freilichtbühne mit vierstündigem Open-Air-Programm voller Stars, Musik, Tanz und guter Laune

Sommerflair beim abendlichen Picknick im Stadtpark
Live-Musik und lockere Atmosphäre am 4. Juli

Verkehrszählung im Beelitzer Stadtgebiet ab dem 16.6.
Landesamt erhebt Daten zwischen dem 16. und 22. Juni

„Klar, da bin ich dabei!“
Heike Köfer spielt bei den Festspielen 2025 die Herta Baumann. Was sie mit der Rolle und mit Beelitz verbindet.

Grüße des Bürgermeisters zum Pfingstwochenende
Bernhard Knuth wünscht schöne Momente und viel Freude an den Feiertagen

Olaf Schubert und seine Freunde begeistern Beelitzer
Eindrücke vom Programm am Freitag auf der Freilichtbühne

Das war der 7SACHEN Netzwerkabend in der Kunstremise
Eindrücke vom Künstlertreffen am Freitagabend

Storchendorf freut sich über Beelitzer Nachwuchs!
Leiter des NABU-Besucherzentrums Rühstädt wünscht den drei Jungstörchen einen guten Start

Die Beelitzer Freibadsaison ist eröffnet
Ab sofort können Besucher wieder täglich schwimmen

Bürgermeister dankt allen Sponsoren des Spargelfestes
Viele Firmen und private Spender sorgen für sehr gute Refinanzierung des Festes

Vize-Landtagspräsidentin mit neuem Wahlkreisbüro in Beelitz
Bürgermeister besucht Dr. Jouleen Gruhn

Ausstellung #8 bringt „umOrdnung“ in die Kunstremise
Erste Einblicke. Vernissage am Samstag um 15 Uhr

Den Sommer genießen beim Job im Freibad Beelitz
Kassierer/in in Vollzeit oder auch als Minijob: Alles ist möglich!

Erneut drei Jungstörche im Horst am Beelitzer Rathaus!
Trotz trockenem Frühjahr hat das Brutpaar anscheinend beste Bedingungen in und um Beelitz
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Besucherverkehr im Rathaus zu folgenden Zeiten:
Montag: 9 – 12 Uhr, 13 – 15 Uhr
Dienstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr
Weitere Termine nur nach Vereinbarung.
Für Termine beim Einwohnermeldeamt nutzen Sie bitte auch die
Kontakt
Anschrift
Stadt Beelitz
Berliner Str. 202
14547 BeelitzTelefon
Tel.: 033204-3910
Fax: 033204-39135E-Mail
Anschrift
Stadt Beelitz
Berliner Str. 202
14547 Beelitz
Telefon
Tel.: 033204 -3910
Fax.: 033204 – 39135
E-Mail
info@beelitz.de
