Neues aus unserer Stadt
Beelitzer Auftritt im Livestream
Für alle, die beim Auftritt der Beelitzer auf der Grünen Woche am Freitag ab 14 Uhr nicht dabei sein können, gibt es den Livestream des Ministeriums.
Straßen in Wittbrietzen ab 30.1. gesperrt
Anwohner gelangen zu Grundstücken. Busse werden umgeleitet
Bürgerservice bald in neuen Räumlichkeiten
Auch unser Bürgerservice (Einwohnermeldeamt) begrüßt Sie ab demnächst an anderer Stelle.
Achtung: Brückenbelastung auf 16 Tonnen reduziert!
in Salzbrunn und Schäpe - ohne Wendemöglichkeit vor Ort.
Zusätzlicher Bus zwischen Beelitz und Rieben
Ab 6. Februar gibt es eine zusätzliche Fahrt der Linie 644 zwischen Beelitz Stadt und Rieben.
Beelitzer Vielfalt auf der Bühne
Die Spargelstadt präsentiert sich am Freitag mit vielen Vereinen in der Brandenburg-Halle der Grünen Woche.
Skulptur wird nach Vandalismus nicht wieder aufgestellt
Die traurige Geschichte des Apollon am Wasserturm...
Vorbereitungskurs für Kinderpflegeprüfung
Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk bietet einen Fernlehrgang an, der Teilnehmende auf die Externenprüfung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) vorbereitet.
Beelitz beim Brandenburgtag auf der Grünen Woche
Die Spargelstadt Beelitz hat sich am gestrigen Montag (23. Januar) auf dem Brandenburgtag der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentiert. Die Messegäste konnten sich am Stand über die diesjährigen Veranstaltungen informieren. Zudem hat die Verwaltung den Brandenburgtag für wichtige Gespräche mit Akteuren der Landespolitik und von Verbänden genutzt.
Zusatzvorstellung für Seniorenkino am 5. Februar
Weitere Vorstellung von "Mein Blinddate mit dem Leben"
Fastnachten und Zempern in Wittbrietzen
Am Samstag bietet Wittbrietzen ein breites Programm an Unterhaltung
Noch freie Plätze bei Info-Veranstaltung zum Windpark
Für den 22. Januar sind im Deutschen Haus noch Anmeldungen möglich
Versand der Briefwahlunterlagen frühestens ab KW 6
Mehrere Antragsmöglichkeiten zur Briefwahl
Vier Jahrzehnte für die Beelitzer Kinder engagiert
Bürgermeister gratuliert Erzieherin Kathrin Heese zum Jubiläum
Anmeldungen für Märkte und Feste ab sofort möglich
Aussteller finden hier die Anmeldeformulare für die Veranstaltungen 2025
Wünsche des Bürgermeisters zum neuen Jahr
Stadt setzt gute Entwicklung 2025 mit vielen Projekten fort
Ab dem Wochenende mobile Toiletten am Spielplatz
Wasser im Stadtpark wird witterungsbedingt abgestellt
Verwaltung bittet MAZ um Klarstellung
Grundsteuer wird entgegen der Aussage vom 4. Januar nicht erhöht
In Buchholz ist dieses Wochenende Fastnachten
Freitag und Samstag wird ab 20 Uhr in der Gaststätte Drei Linden gefeiert
Lichterzauber begeistert Gäste und übertrifft Vorjahreserfolg
Stadtpark ist ab dem 16. Januar wieder geöffnet
Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Frau Bernau!
Ortsvorsteherin und Bürgermeister gratulieren Jubilarin
Die Abholtermine für Weihnachtsbäume online
Bäume dürfen erst kurz vor dem Termin an den Straßenrand
Zusatzvorführung von „Alter weißer Mann“ am 9. Januar
Programmänderung im "Neuen Lichtspielhaus" wegen hoher Nachfrage
Elsholz startet Fastnachtssaison am Samstag
Tanz in der Lindenschenke mit DJ Svenska startet um 21 Uhr
Lichterzauber bleibt am 2. Januar geschlossen
Ab 3. Januar ist der Lichterzauber wieder von 16 bis 22 Uhr geöffnet
Beelitz wünscht Ihnen einen schönen Jahreswechsel!
Kommen Sie gesund und fröhlich im Kreise Ihrer Liebsten in das Jahr 2025
Müllbeseitigung nach Silvester
Jeder kann nach dem Feiern für ein sauberes Stadtbild sorgen
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Besucherverkehr im Rathaus zu folgenden Zeiten:
Montag: 9 – 12 Uhr, 13 – 15 Uhr
Dienstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr
Weitere Termine nur nach Vereinbarung.
Für Termine beim Einwohnermeldeamt nutzen Sie bitte auch die
Kontakt
Anschrift
Stadt Beelitz
Berliner Str. 202
14547 BeelitzTelefon
Tel.: 033204-3910
Fax: 033204-39135E-Mail
Anschrift
Stadt Beelitz
Berliner Str. 202
14547 Beelitz
Telefon
Tel.: 033204 -3910
Fax.: 033204 – 39135
E-Mail
info@beelitz.de