Startseite

Achtung

Unser Einwohnermeldeamt ist im Oktober nur an folgenden Tagen geöffnet: 05.10.2023, 09.10.2023 & 10.10. 2023! Mehr dazu in unseren News.

Neues aus unserer Stadt

Kriegsgräberfürsorge: Spendensammlung bis 30.11.

Auch im Corona-Jahr läuft der Einsatz der Beelitzer Soldaten für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge weiter. In diesem Monat sind wieder Angehörige des Logistikbataillons in Beelitz und den Ortsteilen unterwegs, um an Haustüren und auf der Straße Spenden zu sammeln. Die Soldaten sind mit Mund-Nasen-Schutz ausgestattet.

Erster Corona-Fall an einer Beelitzer Einrichtung

An der Grundschule Fichtenwalde ist am vergangenen Freitag ein Covid-19-Fall aufgetaucht. Die betreffende Klasse ist heute zu Hause geblieben, weitere Anweisungen erteilt das Gesundheitsamt direkt den Familien. Auf diesen und mögliche weitere Fälle sind die Einrichtungen der Stadt aber vorbereitet.
Rathaus Gebäude Beelitz mit Altstadtkarte

Brief des Bürgermeisters an die Beelitzer

Nach den aktuellen Beschlüssen von Bundes- und Landesregierungen zur Corona-Pandemie wendet sich Bürgermeister Bernhard Knuth mit einem offenen Brief an die Beelitzer. Die wichtigsten Aufgaben in den kommenden Wochen: Den Schul- und Kitabetrieb aufrechtzuerhalten und Hilfe anzubieten für alle, die Hilfe und Unterstützung brauchen.
,

Laga- und Altstadtführungen sind abgesagt

Die für das kommende Wochenende angekündigten beiden Führungen mit dem Bürgermeister über das Landesgartenschaugelände müssen leider abgesagt werden. Grund sind die wieder steigenden Infektionszahlen und die zu erwartenden weiteren Eindämmungsmaßnahmen vonseiten des Bundes und der Länder.
,

Beelitzer Nachrichten: Die Oktoberausgabe ist da

Die neue Ausgabe der Beelitzer Nachrichten ist da und wird zurzeit in der Stadt und den Ortsteilen verteilt. Themen in diesem Monat sind unter anderem die neue Skateanlage am Wasserturm, der mit 555 Jahren älteste Verein der Stadt und die aktuellen Entwicklungen rund um die Landesgartenschau 2022. Viel Spaß beim Lesen wünscht die Redaktion.
,

Reste einer möglichen Burg an der Nieplitz entdeckt

An der Nieplitz hatten schon die Slawen vor rund 1000 Jahren eine größere Siedlung, in deren Mitte sich eine mögliche Fluchtburg befand - darauf deuten archäologische Funde und Befunde hin, die bei Grabungen und Bohrungen auf dem Landesgartenschaugelände aufgetaucht sind. Dazu gehören Hinweise auf einen Wallgraben und eine Mauer aus Feldsteinen.

Wo sich das Kindsein richtig lohnt

Helle Räume, große Fenster, kunterbunte Möbel – und jede Menge Spielmöglichkeiten von der Kinderküche bis zum Kaufmannsladen: Wer das neue Gebäude der Kita Borstel in Fichtenwalde betritt, wünscht sich fast zwangsläufig, nochmal Kind zu sein. Heute ist das Gebäude an die künftigen Nutzer übergeben worden - unter lautem Jubel.

Beelitzer Adventskalender ab sofort wieder erhältlich

Bei allen Ungewissheiten im Hinblick auf die Vorweihnachtszeit bleibt vor allem eines wie gehabt: Den Beelitzer Adventskalender mit Gutscheinen von hiesigen Gewerbetreibenden gibt es auch in diesem Jahr. Ab morgen sind die beliebten Kalender für fünf Euro pro Stück in der Tourist-Info und allen teilnehmenden Geschäften erhältlich.
,

COVID19: Aktuelle Maßnahmen der Stadt

Das Rathaus ist ab sofort nur noch über den Haupteingang in der Berliner Straße 202 sowie über den Aufzug (Hofseite) zu erreichen. Und es gelten Termin- und Maskenpflicht ...

Jetzt für den pro agro – Marketingpreis 2024 – Natürlich Brandenburg! bewerben

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in gedruckter und digitaler Form senden Sie bitte bis zum 31. Oktober 2023 an den Verband pro agro.

Sally-Bein-Gymnasium lädt zum Herbstfest ein

Am 22.09.2023 ab 16:00 Uhr auf dem Schulhof.

Eröffnung des „Neuen Lichtspielhauses Beelitz“

Nach einer umfänglichen Sanierung wurde das historische Beelitzer Kino Mitte September 2023 als "Neues Lichtspielhaus" wieder eröffnet.

Schließzeiten des Einwohnermeldeamtes im Oktober 2023

Nur an folgenden Tagen ist unser Bürgerservice geöffnet: 05.10.2023, 09.10.2023 & 10.10. 2023

Kinder- und Familienfilme im „Neuen Lichtspielhaus Beelitz“

Das besondere Erlebnis für alle jungen Filmfans!

Bauarbeiten am Gleis 3 in Beelitz-Heilstätten während der Nachtruhe

Die Anwohner werden vom ausführenden Unternehmen noch einmal gesondert informiert.

Bauarbeiten am R1

Ab Anfang Oktober in Fichtenwalde

Tag der offenen Tür

20 Jahre Logistikbataillon 172

Beelitzer Kultursommer 2023 – Impressionen

Klicken Sie sich durch die Galerien unserer diesjährigen Veranstaltungen
Kinder in Gummistiefeln

„Hingehen, sonst verpasst man was“

Noch bis Samstagabend laufen die Beelitzer Festspiele. Hier sagen die bisherigen Zuschauer, warum man sich die Festspiele keinesfalls entgehen lassen sollte.

Beelitz nutzt ökologische Alternative zu Diesel

Nach erfolgreichem Testbetrieb wird der Einsatz ausgeweitet. Kraftstoff spart 90 Prozent CO2

Wenn Fotografie auf Bildende Kunst trifft

Eröffnung der letzten Ausstellung in der Kunstremise
FFW Beelitz

Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Beelitz

Eine Löschsimulation, Hüpfburg und Bastelecke für die Kleinen - historische Feuerwehrfahrzeuge, Gerätehausführung und schwere Geräte für die Großen.

Seit 25 Jahren im Dienst der Stadt

Anika Rügen ist Ausbilderin im Beelitzer Rathaus. Im September 1998 hat sie hier ihre Ausbildung begonnen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Besucherverkehr im Rathaus zu folgenden Zeiten:

Montag: 9 – 12 Uhr, 13 – 15 Uhr
Dienstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr

Weitere Termine nur nach Vereinbarung.

Für Termine beim Einwohnermeldeamt nutzen Sie bitte auch die

Online-Terminvergabe.

Kontakt

  • Anschrift

    Stadt Beelitz
    Berliner Str. 202
    14547 Beelitz

  • Telefon

    Tel.: 033204-3910
    Fax: 033204-39135

Anschrift
Stadt Beelitz
Berliner Str. 202
14547 Beelitz

Telefon
Tel.: 033204 -3910
Fax.: 033204 – 39135

Bürgermeister:

Bernhard Knuth

Anschrift der Stadtverwaltung Beelitz:

Berliner Str. 202, 14547 Beelitz

Tel.: 033204-391-0
Fax: 033204-391-35

E-Mail: info@beelitz.de