Archiv für das Monat: Februar, 2022

Martin Siml

Feierliches Gelöbnis in Beelitz

Bei etwas kalten, aber trockenen Wetter fand vor kurzem in der Hans Joachim von Zieten-Kaserne in Beelitz ein feierliches Gelöbnis mit den neuen Rekruten und Rekrutinnen statt. Die Kommandeurin vom 172 Logistikbataillons Frau Oberstleutnant Anja Buresch-Hamann gratulierte in einer kurzen Ansprache den 22 Rekruten und Rekrutinnen für die erfolgreiche Absolvierung der Grundausbildung und wünschte alles Gute und viel Erfolg für die geplanten weiteren Verwendungen.

Amtsblatt 02/2022

Amtsblatt Beelitz Februar 2022

Amtsblatt 01/2022

Amtsblatt Beelitz Januar 2022
Die Visualisierung des Bürgerhauses

Vorbereitung für Bürgerhaus in Fichtenwalde startet

Ein multifunktionaler Veranstaltungssaal und ein Bürgercafé: Am Marktplatz in Fichtenwalde entsteht ein neues Bürgerhaus. Der Bauantrag ist gestellt, mit dem Bau kann wahrscheinlich im Sommer begonnen werden. Die Fichtenwalder waren an den Planungen weitreichend beteiligt. Am Freitag beginnt die Beräumung des Baufeldes, in deren Rahmen auch Bäume weichen müssen. Dafür gibt es zeitnah Neupflanzungen. Zudem wurde bei den Planungen darauf geachtet, dass trotz des Neubaus ein Großteil der Bäume erhalten bleibt.
Feuerwehreinsatz im Wohngebiet

Bürgermeister dankt Beelitzer Kameraden für außergewöhnlichen Einsatz

Allein am Donnerstag mussten die Kameradinnen und Kameraden der Beelitzer Feuerwehr zu 52 Einsätzen ausrücken, 50 davon waren witterungsbedingt. Und eine weitere stürmische Nacht steht den Ehrenamtlichen noch bevor. Bürgermeister Bernhard Knuth dankt ihnen ausdrücklich für ihren ausdauernden Einsatz und spricht seine Hochachtung aus! Zudem dankt er den Arbeitgebern, die die Ehrenamtlichen für ihre Einsätze freistellen.
,

Corona Soforthilfe zurückzahlen?!

Das neue Jahr 2022 ist wiederum mit neuen Herausforderungen gestartet. Viele Selbständige und Freiberufler wurden von einem Schreiben der ILB zur Überprüfung der erhaltenen Corona-Soforthilfe überrascht. Ging man doch davon aus, dass es sich nach medialen und politischen Bekundungen um einen "nicht zurückzuzahlenden" Zuschuss im Rahmen der Corona-Pandemie-Auswirkungen handeln würde.

Umweltvereinigung übernimmt Baumpatenschaft

Die anerkannte Umweltschutzvereinigung „Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V.“ ist seit dem heutigen Dienstag neuer Baumpate der Landesgartenschau. Damit möchte der Verein die Anstrengungen zum Umweltschutz im Rahmen der Landesgartenschau würdigen, die unter anderem die Umgestaltung einer Fläche der industriellen Landwirtschaft umfassen. Auf dem Landesgartenschaugelände wird aber noch weit mehr für den dauerhaften Naturschutz getan...

Beelitzer Nachrichten – Januar 2022

In der Januarausgabe der Beelitzer Nachrichten, die etwas verspätet und nur online erscheint, geht es vor allem um die letzten Vorbereitungen auf die Landesgartenschau in diesem Jahr. Im Rathaus laufen indes gemeinsam mit der Beelitzer Firma SCHIELICKE BAU die Vorbereitungen auf ein zentrales Hortgebäude in Beelitz. Und auch die Vereine waren über den Jahreswechsel nicht untätig.

Landratswahl am Sonntag

Am kommenden Sonntag wird in Potsdam-Mittelmark ein neuer Landrat gewählt. Dazu sind in Beelitz insgesamt 10779 Wahlberrechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie immer wird es auch dieses Mal wieder in jedem Ortsteil mindestens ein Wahllokal geben, in dem man von 8 bis 18 Uhr sein Kreuz machen kann. Über 1100 Beelitzer haben bereits im Vorfeld per Briefwahl abgestimmt. Insgesamt sieben Bewerber stehen für das Amt des Landrates zur Wahl.
,

Neue Corona-Teststelle in Beelitz

Am Mittwoch, den 02. Februar 2022 eröffnet auf dem Parkplatz in der Brücker Straße in Beelitz eine weitere Corona-Teststelle. Sie ist täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Terminvereinbarungen im Vorfeld sind nicht notwendig.