Archiv für das Monat: November, 2021

,

Teststelle in Beelitz eröffnet

Nachdem bereits vergangene Woche eine neue Teststelle für Antigen-Schnelltests geöffnet hat, gibt es seit heute auch ein solches Angebot in Beelitz. Dienstags von 17 bis 18 Uhr und Samstags von 14 bis 15 Uhr kann man sich im Clubraum des Tiedemann-Hauses, Clara-Zetkin-Straße 16, testen lassen.

Schulgesundheit bleibt weiterhin in guten Händen

Obwohl das Pilogprojekt „Schulgesundheitsfachkraft“ zum Jahresende ausläuft, werden die drei Schulkrankenschwestern auch weiterhin an den beiden Grund- und der Oberschule arbeiten können. Die Stadt ist jetzt eingesprungen, übernimmt erst einmal die Finanzierung und hat einen Trägerschaftsvertrag mit der Awo abgeschlossen. Denn das Projekt hat sich absolut bewährt - weil die drei Mitarbeiterinnen nicht nur Schürfwunden oder Prellungen versorgen, sondern auch Präventionsarbeit leisten und Vertrauenspersonen für die Schüler geworden sind.

Beelitzer Adventskalender in den Geschäften erhältlich

Auch in diesem Jahr weckt die Stadt Beelitz gemeinsam mit hiesigen Gewerbetreibende wieder die Vorfreude auf Weihnachten: Mit dem Beelitzer Adventskalender, der für jeden Tag im Dezember bis zum Heiligen Abend viele Überraschungen bereithält. Die Kalender sind in allen teilnehmenden Geschäften im Beelitzer Stadtgebiet sowie in der Touristinfo Beelitz für fünf Euro pro Stück erhältlich. Insgesamt 60 Gewerbetreibende haben sich wieder Beteiligt. Als Hauptpreise winken dieses Mal zehn Mal zwei Tickets für die großen LAGA-Konzerte.
,

Beelitzer Nachrichten – November 2021

Die Novemberausgabe der Beelitzer Nachrichten liegt jetzt vor - erstmals nur als E-Paper zum herunterladen und selbst ausdrucken. Nachdem rechtliche Bedenken gegen die gedruckte Veröffentlichung unseres Stadtblattes geäußert wurden, haben wir uns zunächst auf diese Lösung verständigt. Wir hoffen, zum neuen Jahr eine Alternative zu finden. Wir bitten die Beelitzer dafür um Nachsicht und Verständnis.
Rathaus Gebäude Beelitz mit Altstadtkarte
,

Zutritt zum Rathaus nur noch eingeschränkt möglich

Im Beelitzer Rathaus wird der Besucherverkehr wieder eingeschränkt: Ab dem morgigen Mittwoch wird nur noch der Haupteingang Berliner Straße geöffnet sein. Darüber hinaus wird auch die sogenannte 3G-Regel zur Anwendung kommen. Damit hat nur Zutritt zum Rathaus, wer geimpft, genesen oder getestet ist und dies auch am Eingang nachweist - bis auf die gesetzlich geregelten Ausnahmen.

Teststelle eröffnet morgen in Fichtenwalde

In Fichtenwalde wird morgen eine neue Teststelle in Betrieb gehen. Hier kann sich jeder ohne Terminanmeldung den nötigen Nachweis holen, der in allen Einrichtungen mit 3G-Regelung vorgelegt werden muss. Die Teststelle befindet sich in der Berliner Allee 25 und hat unter der Woche täglich von 8 bis 11 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag und Sonntag ist von 9 bis 11 Uhr geöffnet.

Grundschulen bekommen Luftreiniger

Für die beiden Grundschulen in Beelitz und Fichtenwalde hat die Spargelstadt jetzt mobile Luftreiniger angeschafft. In dieser Woche werden die insgesamt 134 Geräte geliefert und in den Klassenräumen zur Verfügung stehen. Zusammen mit dem vorgeschriebenen regelmäßigen Lüften soll damit ein bestmöglicher Schutz vor Infektionen während des Unterrichts erreicht werden.

Kulturveranstaltungen finden nicht statt

Die beiden anstehenden Veranstaltungen im Saal zum Deutschen Hause heute und am Wochenende können nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen wurde der für heute geplante Comedy-Abend mit Nikita Miller abgesagt. Die Lesung mit Christian Berkel am kommenden Sonntag wird verschoben.

Auch ohne Rathaussturm: Die Saison ist eröffnet

Wo normalerweise mehrere Hundert Karnevalisten toben und mit Gesängen, Tänzen und Kanonendonner Einlass begehren, hing es am diesjährigen elften Elften allein an ihrer Lieblichkeit Daniela I. und seiner Tollität Lutz III., Bürgermeister Bernhard Knuth den Goldenen Schlüssel abzuluchsen. Wegen der aktuellen Infektionszahlen. Wie man sieht, hat's trotzdem geklappt: Die fünfte Jahreszeit ist eröffnet!

Amtsblatt 10/2021

Amtsblatt Beelitz Oktober 2021

Kita-Betreuung wird wieder tagesgenau abgerechnet

In Anbetracht der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind die ersten Eltern in Beelitz wieder dazu übergegangen, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Die Stadt Beelitz honoriert das: Für die Tage, an denen Kinder zu Hause bleiben, werden keine Elternbeiträge erhoben.

Kirche sagt Martinsumzug ab

Der für kommenden Samstag, 13.11., geplante Familiengottesdienst mit anschließendem Martinsumzug muss leider abgesagt werden. Das hat die Evangelische Kirchengemeinde jetzt Beelitz mitgeteilt. Entsprechende Anträge für den Umzug mit Laternen durch die Altstadt an die Behörden wurden zurückgezogen. Grund dafür sind die derzeit rasant steigenden Infektionszahlen.