
Der Landesbetrieb Straßenwesen informiert
L 90: Arbeiten zwischen dem Abzweig nach Kammerode und dem Kreisverkehr in Glindow starten Im Zuge der Baumaßnahme auf der Landesstraße L90 beginnt der nächste Teilabschnitt. Zwischen dem Abzweig nach Kammerode und dem Kreisverkehr am…

In Zukunft noch flexibler für die Bürger
Die Buchung von Terminen im Beelitzer Rathaus soll mit einem neuen System noch einfacher und flexibler werden. Im Einwohnermeldeamt können Bürger aber auch weiterhin kurzfristig ihre Anliegen bearbeiten lassen. Im Moment geht auch das aufgrund der Corona-Umgangsverordnung nur online, dafür werden morgens gegen acht Uhr drei bis fünf "Nottermine" für den aktuellen Tag freigeschalten. Sobald wie möglich kann man aber auch wieder vor Ort zu den Sprechzeiten vorbeikommen und sich dort anmelden.

Ein Abend mit den Superstars auf der LAGA 2022
Am 24. Juni 2022 kommen die Superstars nach Beelitz! Beatrice Egli, Ramon Roselly und Jan-Marten Block, alle Gewinner der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“, werden den Abendhimmel über Beelitz zum Leuchten bringen. Es wird eines von insgesamt sieben herausragenden Konzertereignissen im Rahmen der Landesgartenschau 2022. Karten für diese und die anderen Veranstaltungen gibt es ab dem 1. September im Vorverkauf.

Beelitzer Tafel sucht dringend Unterstützung
Die Vereine "Beelitz hilft!" und "Kindersorgen-Sorgenkinder" brauchen dringend Unterstützung für die Beelitzer Tafel. Gesucht werden Fahrerrinnen und Fahrer mit PKW-Führerschein sowie Beifahrer, und auch das Team bei der Ausgabe braucht ehrenamtliches Personal. Fast täglich werden Lebensmittelspenden von den Supermärkten der Region abgeholt und dann vor Ort, in der Berliner Straße 27, sortiert und an drei Tagen in der Woche an Bedürftige ausgegeben.

Baby-Willkommensdienst fördert die Verwendung von Mehrwegwindeln
Eltern, die für ihre Babys und Kleinkinder auf Einwegwindeln verzichten, erhalten in Zukunft einen Zuschuss über den Baby-Willkommensdienst für die Erstausstattung mit wiederverwendbaren Alternativen aus Stoff. So etwas gibt es bislang nur in den Alten Bundesländern. Mehrwegwindeln schonen nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch Geld, die Kosten für die regelmäßige Reinigung liegen bei einem Fünftel jener für Einwegwindeln. Die Anregung dazu kam aus Elsholz.

Wo ökologische Aspekte auf Abenteuer treffen
Wer schon eine Weile nicht mehr am Wasserturm spazieren war, sollte das unbedingt nachholen: Der Familienbereich mit Tischtennisplatten und Spielgeräten ist mitterlweile fertig, auch der Trimm-Dich-Pfad im nördlichen Waldbereich kann bereits genutzt werden. Fehlt nur noch eines: Das neue Freibad. Nach Verzögerungen im Genehmigungsverfahren soll der Bebauungsplan Ende des Jahres stehen. Dann soll im kommenden Jahr gebaut - und im übernächsten gebadet werden.

Mit kreativen Aufklebern zum LAGA-Botschafter werden
Je näher die Landesgartenschau rückt, umso vielfältiger wird die Werbung: In der Beelitzer Touristinfo sind ab sofort kostenlos Aufkleber mit LAGA-Motiven erhältlich, mit denen Bürger und Gewerbetreibende auf das Großereignis im kommenden Jahr aufmerksam machen können – überall dort, wo so ein Sticker von möglichst vielen Menschen gesehen wird, also zum Beispiel auf Fahrzeugen oder an Schaufenstern.

Amtsblatt 06/2021
Amtsblatt Beelitz Juni 2021

Biodünger aus Dresden für die Landesgartenschau
Die Pflanzen auf dem Landesgartenschaugelände werden jetzt nur noch ökologisch gedüngt: Mit der "Biofabrik" aus Dresden hat die LAGA einen Partner ins Boot geholt, der Biodünger aus Grassilage herstellt. Die Ergebnisse im Hinblick auf Wachstum, Vitalität und Blütenpracht sind sogar noch besser als bei herkömmlichen Substraten. Überzeugen kann man sich dann auf der LAGA - oder auf dem Schmiedehof, wo das Produkt schon seit geraumer Zeit Anwendung findet.

Ein neues Zuhause für Wildbiene und Co.
In Beelitz werden demnächst zahlreiche Hotels ihren Betrieb aufnehmen – allerdings werden deren Gäste zumeist sechs Beine haben. Im Vorfeld der LAGA 2022 wird auch die Entwicklung von Merchandising-Produkten vorangetrieben und dazu gehört das „Beelitzer Insektenhotel“, welches ab sofort in der Tourist-Information erworben werden kann. Darüber hinaus sind auch Küchen- und Schreibutensilien aus nachwachsenden Rohstoffen in Vorbereitung - und Trinkflaschen, die man 2022 auf dem Gelände an Brunnen befüllen kann.

Ein Jahr voller Blumen, Genüsse und voller Leben
Viele Konzerte, lange Nächte, Thementage und der LAGA-Sommergarten: Das und noch viel mehr erwartet die Besucher der Landesgartenschau im kommenden Jahr in Beelitz. Für das Programm über die 201 Gartenschautage sind jetzt die ersten Eckpunkte abgesteckt. Auftritte gibt es unter anderem von Bernhard Brink, Frank Schöbel, Vanessa Calcagno und Andreas Holm. Es wird ein bisschen wie beim Spargelfest - nur weitaus länger und vor einer ganz anderen Kulisse.

Testzentrum im Platanenring stellt die Arbeit ein
Das Corona-Testzentrum in der Sporthalle am Platanenring wird geschlossen. Aufgrund der kaum noch vorhandenen Nachfrage – die Testpflicht gilt in den meisten Bereichen des öffentlichen Lebens nicht mehr – hat die Johanniter Unfallhilfe als Betreiber in dieser Woche zum letzten Mal die kostenlosen Tests angeboten. Zugleich wurde zugesagt, dass eine Wiedereröffnung jederzeit möglich wäre, wenn Bedarf besteht.